Seitliche Unternavigation

Zusatzinformationen im Sidebar

Ärztliche Leitung Geriatrie
Dr. med. Cornelia Lippold

Telefon: 06432.506-1116
Fax: 06432.506-1186
E-Mail: d.hunsaenger(at)st-vincenz(dot)de

Service

Hauptinhalt

  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.
  • Nah am Menschen.
    Nah am Menschen.

Geriatrie

Die Geriatrie (Altersmedizin) befasst sich mit den Krankheiten des älter werdenden Menschen – diese bieten wir unter dem Dach des Zentrums für Innere Medizin an. Im Mittelpunkt der multidisziplinären und ganzheitlichen Behandlung durch das geriatrische Team steht der Patient im fortgeschrittenen Lebensalter.  Ziel ist die Vorbeugung und Erkennung sowie Behandlung und Rehabilitation körperlicher und seelischer Erkrankungen mit dem Ziel der Erhaltung und Wiederherstellung größtmöglicher Selbstständigkeit. Dabei werden die besonderen Aspekte des Alters und der hiermit meist verbundenen Mehrfacherkrankungen berücksichtigt.

Leistungsspektrum

  • Verzögerte Genesung und Mobilisierung nach langen Krankenhausaufenthalt wegen chirurgischer Erkrankung  / Operation oder schwerer internistischer Erkrankung
  • Herzinsuffizienz und sonstige Herz- und Kreislauferkrankungen
  • Wiederholte Stürze mit und ohne Frakturen bei  Gangstörung, Weiterbehandlung nach sturzbedingten Frakturen oder Fraktur  bei Osteoporose
  • Weiterbehandlung nach Gelenkersatz bei Hüft- und Kniegelenksarthrose
  • Neurologische Erkrankungen wie stattgehabter Schlaganfall oder Morbus Parkinson
  • Psychiatrische Probleme wie Demenz, Verwirrtheitszustände oder Depression
  • Chronische Wunden, Chronisches Schmerzsyndrom  
  • Inkontinenz (unerwünschter Harn oder Stuhlabgang)
  • Infektionen verschiedener Organe
  • Ernährungsprobleme und Störung des Wasserhaushaltes (Austrocknung)
  • Rheumatologische Krankheitsbilder